2010 mussten kapitalmarktorientierte Unternehmen, die ihre JahresabschlA¼sse nach IAS/IFRS offenlegen, die Erfolgsrechnung erstmals nach dem geAcnderten IAS 1 (rev. 2007) erstellen. Marco Schmid unterzieht einzelne Arten von Erfolgsdeterminanten der Gesamtergebnisrechnung unter konzeptionellen und bilanztheoretischen Gesichtspunkten einer kritischen WA¼rdigung. Der Autor untersucht, welche Implikationen der Zweck und die ZielgrApAe auf die konzeptionelle Ausgestaltung der Rechnungslegungsinformationen haben. Vor einem bilanztheoretischen Hintergrund wird darA¼ber hinaus analysiert, ob durch den geAcnderten IAS 1 wie die Hinwendung zum fair value accounting tatsAcchlich die angestrebten Ziele erreicht werden. Schlussendlich werden die Anforderungen formuliert, die Rechnungslegungsinformationen, insbesondere die Erfolgsrechnung und die auszuweisenden Komponenten, zu erfA¼llen haben. Es wird gezeigt, dass die IAS/IFRS nicht zu einer prognosefAchigen Rechnungslegung bzw. zu einer prognosefAchigen Erfolgsermittlung fA¼hren. Die Ergebnisse der Untersuchungen enthalten daher wichtige Implikationen fA¼r die Konvergenzbestrebungen zu konsistenten Rechnungslegungsregeln.a... C./Allen, Franklin (2008): Principles of Corporate Finance, 9th edition, international edition 2008, New York/NY 2008. ... Brigham, Eugene F./Houston, Joel F. (2009): Fundamentals of financial management, 12th edition, Mason/OH 2009.
Title | : | Prognosefähiger Erfolg nach IAS/IFRS |
Author | : | Marco Schmidt |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2012-02-26 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: