Die E-Books sind unter uns. Dank E-Reader, Smartphone und Tablet ist der Traum von der universalen Bibliothek zum Greifen nah: Jedes Buch zu jeder Zeit an jedem Ort. Verlage und Buchhandel befA¼rchten dagegen plAptzlich den Untergang der Gutenberg-Galaxis. Doch der Abschied vom gedruckten Buch hat lAcngst begonnen. Bereits am 4. Juli 1971 tippte Michael S. Hart die amerikanische UnabhAcngigkeitserklAcrung in das Terminal eines Mainframe-Rechners a zugleich die Geburtsstunde von E-Texten wie auch des Project Gutenberg. Bis in die Neunziger Jahre dauerte die Zeit der Experimente, vom Videotext A¼ber CD-Roms bis zur Hyperfiction. Mit World Wide Web und mobilen LesegerActen gelang der kommerzielle Durchbruch. In aVom Buch zum Bytea erzAchlt Webjournalist a E-Book-News-Herausgeber Ansgar Warner jetzt die spannende Geschichte der elektronischen BA¼cher a von den AnfAcngen bis in die Gegenwart.In aVom Buch zum Bytea erzAchlt Webjournalist aamp; E-Book-News-Herausgeber Ansgar Warner jetzt die spannende Geschichte der elektronischen BA¼cher a von den AnfAcngen bis in die Gegenwart.
Title | : | Vom Buch zum Byte |
Author | : | Ansgar Warner |
Publisher | : | BoD – Books on Demand - 2013-11-04 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: